Das berühmte Fest im Herbst wird natürlich auch bei uns im Hospiz gefeiert.
Wir können zurückblicken auf eine tolle Feierlichkeit mit Liedern & Texten,
welche unseren Bewohner*innen und deren Angehörigen sehr gefallen hat.
Liam und Matteo engagieren sich in den Ferien im Hospiz und unterstützen uns beim Einkaufen, Wäsche einräumen, Geschirrspüler ausräumen und vielen mehr…
Die Bewohner*inner freuen sich ebenfalls wenn Kindergelächter die Räumlichkeiten erfüllen.
1 Jahr - viele bunte Feste - so ist das Leben im St. Barbara Hospiz
Frühling, Sommer, Herbst und Winter mit allen dazugehörigen Festlichkeiten (Fasching, Valentinstag, Ostern, Muttertag, Vatertag, Oktoberfest, Nikolaus, Advent, Weihnachten, Geburtstag, Hochzeitstag, Jubiläen, etc.) werden bei uns im St. Barbara Hospiz gefeiert. Es wird gemeinsam gesungen, gebacken, gekocht, gelacht, gefeiert und noch vieles mehr. Alles unter dem Motto „Alles kann, nichts muss“ möchten wir unseren Bewohner*innen die Möglichkeit geben ihre letzten Lebensphase so zu gestalten, wie sie es selber möchten. Unser Ziel ist die bestmögliche ganzheitliche Begleitung und Betreuung der Bewohner*innen und deren Angehörigen.
Pünktlich zu Maria Himmelfahrt, haben wir mit unseren Bewohner*innen die traditionellen Kräuterbüschel gebunden. In ihnen findet man Kräuter wie Schafgabe, Baldrian, Arnika, Kamille, Johanniskraut und Pfefferminze.
Die gesegneten Kräuter sollen das gesamte Jahr vor Unheil und Krankheit schützen. Außerdem sollen sie unser Hospiz vor Unwettern und Stürmen bewahren. Es war ein toller kreativer Nachmittag, welcher allen Beteiligten riesigen Spaß gemacht hat.
Wir konnten uns letztens über einen Besuch aus Kärnten freuen. Wir durften den Teilnehmer*innen der Studienreise bei uns im Hospiz begrüßen.
Gemeinsam besichtigten wir unser Hospiz. Mit positiven Eindrücken und neuen Inputs für Ihren Weg zum ersten Hospiz in Kärnten verabschiedeten sie sich am Ende des Tages. Wir freuten uns sehr über diesen Besuch und hoffen wir konnten den Teilnehmer*innen viel für ihr berufliches und auch privates Leben mitgeben.