Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • Hospiz
  • Wir
  • Karriere
  • Standorte
  • Wissenswertes
  • Spenden
  • Downloads
  • Kontakt
  • : Weiß auf Schwarz
Logo des Sankt Barbara Hospizes
Hauptmenü:
  • Hospiz
  • Wir
  • Karriere
  • Standorte
  • Wissenswertes
  • Spenden
  • Downloads
  • Kontakt

Inhalt:
zurück
weiter

Arbeiten im Hospiz

 

Zu einem erfüllten Leben gehört ein würdevoller Tod. Diese letzte Lebensphase medizinisch und menschlich zu begleiten ist Aufgabe der Mitarbeiter*innen im Hospiz.

 

Die  Erfüllung von psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen der Bewohner*innen ist Teil der täglichen Betreuungsaufgabe im Hospiz.

 

Wir begleiten Schwerstkranke in ihrer letzten Lebenszeit. Um auf die vielfältigen Bedürfnisse dieser Menschen und ihrer Angehörigen bestmöglich eingehen zu können, arbeiten wir als multiprofessionelles  Team bestehend aus Mitarbeiter*innen von Pflege, Medizin, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Seelsorge und Physiotherapie, uvm. eng zusammen.

 

Unser Ziel ist die bestmögliche ganzheitliche Begleitung und Betreuung der Bewohner und ihrer Angehörigen.

23.07.2025

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege

Standort Linz
Jetzt bewerben!
St. Barbara Hospiz GmbH
Linz
weitere
Informationen

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson (DGKP) – Standort Linz

Ein Beruf mit Sinn. Ein Ort mit Haltung. Ein Team mit Herz.

Die Sankt Barbara Hospiz GmbH ist ein Ort der Menschlichkeit, Achtsamkeit und von hoher Fachkompetenz. An unseren Standorten in Linz, Ried und Vöcklabruck begleiten wir schwerstkranke Menschen mit Würde und Wärme durch ihre letzte Lebenszeit – sei es in unseren stationären Einrichtungen oder im Tageshospiz. Dabei steht der Mensch mit all seinen Wünschen, Sorgen und Geschichten im Zentrum. Und dafür nehmen wir uns Zeit.

Zur Erweiterung unseres Teams am Standort Linz suchen wir dich.

Deine Aufgaben – vielseitig und sinnstiftend

  • Individuelle Pflege mit Tiefgang: Du begleitest unsere Bewohner:innen nach ihren persönlichen Bedürfnissen – mit Einfühlungsvermögen und fachlicher Professionalität.
  • Pflege mit Sinn: Zwischen Lachen, Nähe, Gesprächen und der Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer gestaltest du einen Pflegealltag, der berührt und bewegt.
  • Teamarbeit auf Augenhöhe: Du arbeitest eng mit einem multiprofessionellen Team zusammen, nimmst an regelmäßigen Besprechungen, Supervisionen und Entwicklungsformaten teil und trägst zur Weiterentwicklung unseres Hospiz-Angebots bei.
  • Raum für Mitgestaltung: Deine Ideen, deine Haltung und dein Engagement sind gefragt.

Das bringst du mit – Fachkompetenz und Teamgeist

  • Abgeschlossene Ausbildung als DGKP oder abgeschlossenes Studium der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Eintragung im Gesundheitsberuferegister.
  • Abgeschlossener Palliative Care-Lehrgang oder die Bereitschaft, diesen innerhalb von 3 Jahren zu absolvieren (wir unterstützen dich dabei).
  • Eine offene Haltung gegenüber Sterben, Tod und Trauer – und die Fähigkeit, professionell wie empathisch damit umzugehen.
  • Emotionale Nahbarkeit und innere Stabilität bei der Begleitung unserer Bewohner:innen.
  • Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität – und die Lust, gemeinsam zu wachsen.
  • Interesse an komplementären und alternativen Pflegekonzepten.

Das erwartet dich – ein Ort mit Haltung, Herz und Perspektive

  • Ein sinnhafter Arbeitsplatz mit echtem Mehrwert – für die Menschen, aber auch für dich selbst.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle von Teilzeit (ab 20 Wochenstunden) bis Vollzeit (40 Wochenstunden).
  • Ein Arbeitsumfeld, in dem flache Hierarchien, Wertschätzung und gegenseitiger Rückhalt gelebter Alltag sind.
  • Zeit für Pflege und Begegnung.
  • Regelmäßige Supervisionen im Einzel- oder Gruppensetting zur emotionalen Entlastung und Reflexion.
  • Viele Benefits mit echter Wirkung: Mobilitäts- und Essenszuschuss, Jobrad, steuerbegünstigte Zukunftsvorsorge, geförderte Aus- und Fortbildungen, Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung u.v.m.

 

Das monatliche Bruttogehalt ist abgängig von deiner beruflichen Qualifikation und Erfahrung und wird individuell mit dir vereinbart. Die Einstufung erfolgt gemäß dem aktuellen KV der OÖ Ordensspitäler mit Öffentlichkeitsrecht in LD15 oder LD14 und entspricht mindestens € 3.830,47 bzw. € 4.038,67 (inkl. Zulagen auf Vollzeitbasis, ohne Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste).

 

Bereit für eine neue Aufgabe mit Sinn?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!


17.07.2025

Initiativbewerbung

Standort Linz/Ried/Vöcklabruck/Steyr*/Wels*
Jetzt bewerben!
St. Barbara Hospiz GmbH
Linz
Ried
Vöcklabruck
Steyr
Wels
weitere
Informationen

Ein Beruf mit Sinn. Ein Ort mit Haltung. Ein Team mit Herz.

Die Sankt Barbara Hospiz GmbH ist ein Ort der Menschlichkeit, Achtsamkeit und von hoher Fachkompetenz. An unseren Standorten in Linz, Ried und Vöcklabruck begleiten wir schwerstkranke Menschen mit Würde und Wärme durch ihre letzte Lebenszeit – sei es in unseren stationären Einrichtungen oder im Tageshospiz. Dabei steht der Mensch mit all seinen Wünschen, Sorgen und Geschichten im Zentrum. Und dafür nehmen wir uns Zeit.

Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team und beschäftigen an unseren Standorten:

 

DGKP*

Pflege(fach)assistenz

Sozialarbeit

Zivildiener

Abteilungshilfe

 

Für Dich steht die Zeit mit den Menschen, die Du betreust und unterstützt, im Vordergrund? Dir ist die würdevolle Begleitung von Menschen in deren letzten Lebensphase ein Anliegen und Du möchtest dafür Wegbegleiter:in sein? Du schätzt ein Arbeitsumfeld, in dem die Hierarchien flach sind, dein Input geschätzt wird und in dem das Miteinander sowie der Team-Gedanke im Fokus stehen? Dann bist Du bei uns richtig!

 

Schick uns deine Bewerbung und wir melden uns bei dir, sobald eine Stelle in deiner Nähe frei wird!

 




nach oben springen
Footermenü:
  • Hospiz
  • Wir
  • Karriere
  • Standorte
  • Wissenswertes
  • Spenden
  • Downloads
  • Kontakt

St. Barbara Hospiz GmbH

 

Zentrale:

Fadingerstraße 9, 4020 Linz

Tel: 05 0354 7100
zentrale@barbara-hospiz.at

 
Standort Linz
Harrachstraße 15, 4020 Linz

 

Stationäres Hospiz:

Tel: 05 0354 7220

linz@barbara-hospiz.at

 

Tageshospiz:
Tel.: 05 0354 7230

tageshospiz.linz@barbara-hospiz.at

 

Standort Ried
Schlossberg 1, 4910 Ried/Innkreis
Tel: 05 0354 7320
ried@barbara-hospiz.at

 

Standort Vöcklabruck

Sportplatzstraße 6, 4840 Vöcklabruck

 

Stationäres Hospiz:
Tel: 05 0354 7520
voecklabruck@barbara-hospiz.at
 

Tageshospiz:
Tel.: 05 0354 7530
tageshospiz.voecklabruck@barbara-hospiz.at

 

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Whistleblowing
Cookie-Einstellungen
nach oben springen